2,5 Mrd. Euro
Marktpotenzial im adressierten Verbraucherbereich
27 Einheiten
in integrierter Verbundarchitektur unter dem Dach des DEHIB
3 Verbände
als Träger gesellschaftlicher Perspektiven – von Interessenvertretung bis Aktivhilfe
Werfen Sie einen Blick in unsere Vorhaben
Tragfähigkeit verzahnen
Der DEHIB schafft Plattformen für Zusammenarbeit: zwischen Gesellschaft und Unternehmen, zwischen Anspruch und Umsetzung. Nicht aus Überzeugung allein, sondern aus Struktur. Damit gesellschaftliche Stabilität nicht dem Zufall überlassen bleibt – sondern intelligent gestaltet wird.
Lernen Sie uns kennen
mit dem DEHIB-Dreiklang

Verstehen
Die Struktur des DEHIB basiert auf Analyse, Erfahrung und klarem Denken. Wir zeigen, wo Verantwortung gebraucht wird und wie sie wirksam verankert werden kann.

Verwirklichen
In unseren Vorhaben wird Verantwortung konkret. Kapitalgesellschaften mit klarer Zielrichtung und langfristiger Planung schaffen dauerhafte Wirkung für Menschen, die Unterstützung brauchen.

Vertrauen
Der DEHIB handelt transparent und nachvollziehbar. Investoren, Mitglieder und Partner sehen, wie Ziele umgesetzt, Mittel verwendet und Menschen erreicht werden.
Worum es uns geht
Der Deutsche Hilfsbund steht für eine neue Art der Verantwortung: strukturiert, interdisziplinär und handlungsorientiert. Unsere Arbeit beginnt dort, wo klassische Zuständigkeiten enden – in den Lücken zwischen Systemen, Ansprüchen und Zuständigkeiten.
Wir schaffen Verbindungen zwischen dem, was ist, und dem, was gebraucht wird. Nicht über Ideologie, sondern über Struktur. Nicht über Aktionismus, sondern über Mechanismen. So entsteht ein belastbares Fundament, auf dem neue Lösungen wachsen können – mit Wirkung für Menschen, Organisationen und Märkte.
NEWS & INSIGHTS
News auf einen Blick
In diesem Bereich finden Sie aktuelle Mitteilungen, Berichte und Hintergrundinformationen aus der Arbeit des DEHIB.




Soziale Verantwortung tragfähig gestalten
Der Deutsche Hilfsbund misst Wirkung nicht am Eindruck, sondern am Ergebnis. Mit dem Social Impact Score erfassen wir, wie viele Menschen durch unsere Vorhaben erreicht und unterstützt werden können.

Der DEHIB-Bundesvorstand
Ricardo Dietl, Marina Schneider und Darius Maleki sind derzeit amtierender Bundesvorstand des Deutschen Hilfsbundes.