KURATORIUM
Esther Seibt-Pfitzner
Vorsitzende des DEHIB-Kuratoriums

Esther Seibt-Pfitzner ist Vorsitzende des Kuratoriums im Deutschen Hilfsbund e.V. und verantwortet in dieser Funktion die unabhängige Begleitung, Kontrolle und Weiterentwicklung der strategischen Leitlinien des Verbandes. Als Fachanwältin für Steuerrecht mit fundierter Expertise in den Bereichen Steuerstrafrecht, Strom- und Energiesteuerrecht sowie Nachfolge- und Erbrechtsberatung verbindet sie juristische Tiefe mit einem scharfen Blick für gesellschaftlich relevante Zusammenhänge. Ihr Wirken im Kuratorium ist geprägt von einem hohen Anspruch an Integrität, Sorgfalt und ordnungspolitischer Klarheit. Sie versteht es, auch hochkomplexe steuerrechtliche Fragen in größere wirtschaftliche, soziale und regulatorische Zusammenhänge einzuordnen.
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, mit dem Schwerpunkt auf innerstaatlichem, internationalem und europäischem Steuerrecht bei Prof. Dr. Moris Lehner, absolvierte Esther Seibt-Pfitzner ihr Referendariat am Oberlandesgericht München. Bereits während dieser Zeit vertiefte sie ihre Spezialisierung durch Stationen bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Allen & Overy LLP, bei Ernst & Young sowie bei ENS Africa in Windhoek, Namibia. Ihre internationale Perspektive und interdisziplinäre Herangehensweise prägen ihre berufliche Arbeit bis heute.
In den Folgejahren war Esther Seibt-Pfitzner in verschiedenen renommierten Kanzleien tätig, zuletzt bei GSK Stockmann in München. Dort beriet sie insbesondere in Fragen des transaktionsbegleitenden Steuerrechts, mit Fokus auf Asset- und Share-Deals sowie komplexe steuerliche Strukturierungen im Immobilien- und Unternehmensbereich. Parallel baute sie ihre Expertise im Strom- und Energiesteuerrecht weiter aus und wurde zunehmend als Spezialistin für regulatorische Fragestellungen im Energiesektor angefragt.
Seit 2024 ist Esther Seibt-Pfitzner Teil der Kanzlei DNK Rechtsanwälte in München. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit absolvierte sie im selben Jahr erfolgreich die Fachanwaltsausbildung im Steuerrecht und nimmt aktuell am Weiterbildungslehrgang zur zertifizierten Beraterin für Steuerstrafrecht teil. Ihre Beratungstätigkeit erstreckt sich heute auf Unternehmen wie Privatpersonen gleichermaßen, von der steuerstrategischen Strukturierung über die Vertretung vor Behörden und Gerichten bis hin zur Verteidigung in steuerstrafrechtlichen Verfahren.
Ihr berufliches Engagement wird ergänzt durch eine aktive Mitgliedschaft in zahlreichen nationalen und internationalen Fachverbänden, darunter die International Fiscal Association (IFA), das Young IFA Network, der Deutsche Anwaltverein (DAV), der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB) sowie der Verein Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWiSt). Als Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Hilfsbundes bringt Esther Seibt-Pfitzner all diese Erfahrungen in ein Amt ein, das Souveränität, Fachwissen und moralisches Verantwortungsbewusstsein verlangt – und sie erfüllt es mit großer Klarheit und Weitblick.